Wir informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, welche wir, die ARGUS Sicherheitsdienst AG und die ARGUS Sicherheitsdienst GmbH (nachfolgend als "ARGUS" bezeichnet), von Ihnen im Rahmen der Kommunikation mit uns erheben.
Wir als Verantwortlicher nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie diesen Datenschutzinformationen.
Wir wenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
ARGUS ist Ihre Privatsphäre sehr wichtig und deshalb verarbeiten wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzinformation enthält nähere Informationen über
• Kontaktinformationen des Verantwortlichen
• Kategorien der verarbeiteten Daten
• Angaben zum Zweck und der Rechtsgrundlage
• Datenempfänger
• Speicherdauer
• Informationen zu Ihren Rechten
Die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:
ARGUS Sicherheitsdienst AG
Wirtschaftspark 23
LI-9492 Eschen
+423 377 40 40
sicherheit@argus.li
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@argus.li.
ARGUS verarbeitet personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Kommunikation mit Ihnen erhalten. Relevante personenbezogene Daten sind je nach Auftragssituation:
• Vorname, Name
• Ihre Funktion im Unternehmen
• E-Mail-Adresse und Telefonnummer
• Anfragegrund, Inhalt der Mitteilung
• alle anderen Daten, die Sie zur Verfügung stellen
Wenn Sie weitere Services oder Produkte unsererseits beziehen oder wir in eine Geschäftsbeziehung eintreten, werden weitere zweckbezogene Daten erhoben über die Sie gesondert informiert werden.
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten zur Geschäftskorrespondenz, zur Abwicklung und zur Dokumentation unserer Aufträge und zur Beantwortung und zum Handling unserer Services aufgrund Ihrer Anfrage oder aufgrund unserer vertraglichen Kooperation.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Zuge vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 (1) b) DSGVO) oder im berechtigten Interesse (Art. 6 (1) f) DSGVO) unserseits.
Im Rahmen unserer Leistungserbringung werden wir durch externe Auftragsverarbeiter unterstützt. Unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich gebunden. Bei der Zusammenarbeit mit allen Partnern wenden wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an.
Mehrheitlich befinden sich unsere Auftragsverarbeiter und Partner innerhalb der EU-EWR oder der Schweiz. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland ausserhalb der EU-EWR oder der Schweiz notwendig sein, so findet diese grundsätzlich nur statt, sofern ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt oder weitere Garantien zur Gewährleistung des Datenschutzes herangezogen werden können.
ARGUS kann Ihre persönlichen Daten innerhalb der Unternehmensgruppe zur zentralen Administration weitergeben.
Prinzipiell verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erreichung des Zweckes und der gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage dies vorsieht. Ist die Verarbeitung der Daten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmässig gelöscht. Für die bei der Kommunikation mit uns erhobenen personenbezogenen Daten gilt eine maximale Speicherdauer von 12 Monaten. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist gemäss Art. 11 DSGVO nach Anonymisierung möglich. In diesem Fall werden die Daten so verfremdet, sodass eine Zuordnung zur Person nicht mehr möglich ist.
Sie können sich bei Fragen oder Anliegen direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@argus.li wenden.
So können Sie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung erhalten, eine Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten veranlassen, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten sowie die Einschränkung der Datenverarbeitung und die Datenübertragbarkeit beantragen. Ebenfalls können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns einlegen.
Im Falle einer von Ihnen einzureichenden Beschwerde betreffend dieser Datenschutzinformationen sowie die darin dargelegte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch ARGUS ist die Datenschutzstelle als Aufsichtsbehörde zuständig und wie folgt zu erreichen:
Datenschutzstelle
Städtle 38
9490 Vaduz
Liechtenstein
E-Mail: info.dss@llv.li
Sollten wir diese Datenschutzinformation aufgrund von angepassten Diensten oder aufgrund von neuen Anforderungen anpassen müssen, so gilt die jeweils aktuelle verfügbare Version.
Letztmals geändert am 1. April 2023