Wenn Sie auf den vollumfänglichen Schutz mit Ihrer Alarmanlage setzen, dann gehört eine professionelle Alarmüberwachung dazu. ARGUS sorgt rundum die Uhr dafür, dass bei Alarm richtig reagiert wird. Das ARGUS Sicherheitspersonal beurteilt unterschiedliche Alarme und leitet die erforderlichen Massnahmen sofort ein. Und Sie sind sicher.
Alarmanlagen verfügen oft über akustische und optische Signale. Im Ernstfall reichen Drehlichter, Sirenen oder Nachrichten auf ein Mobiltelefon nicht aus, um den vollumfänglichen Nutzen von Sicherheitssysteme auszuschöpfen. Dies erfolgt erst durch die professionelle Beurteilung und Bearbeitung der ARGUS Alarmzentrale, die durch ein ausfallssicheres Signal mit den Sicherheits- und Videosystemen verbunden ist und die Alarme überwacht. Nur so kann auf jede Meldung eine unmittelbare und situationsgerechte Massnahme erfolgen und die technische Ausfallssicherheit gewährleistet werden.
Qualifizierte Mitarbeiter und eine moderne, ausfallssichere Infrastruktur sind Garantie dafür, dass die Sicherheitssysteme standortunabhängig und rund um die Uhr überwacht sind und sofort die richtigen Massnahmen getroffen werden. Bei Einbruchalarmen, Überfallalarmen oder Elementaralarmen sind wir mit einem Alarmeinsatz schnell vor Ort.
Wenn Sie sich für eine Einbruch-/Brandmeldeanlage oder eine Videoüberwachung interessieren, empfehlen wir Ihnen gerne einen ARGUS Partnerbetrieb.
Wenn Notrufe oder entsprechende Ereignismeldungen von Alarm- und Sicherheitssystemen in der ARGUS Alarmzentrale eingehen, stellen wir sicher, dass Sie umgehend Hilfe erhalten. Wir koordinieren Alarmeinsätze in Liechtenstein und der Schweiz.
Die Einsatzkräfte rücken - von der Alarmzentrale gelenkt und überwacht - sofort aus. Sie führen die zuvor vereinbarten Interventions-Aufgaben durch und verlassen den Einsatzort erst, wenn der Normalzustand oder -betrieb wieder hergestellt ist.
Wir bieten Ihnen die Lösung um kritische Ereignisse in Echtzeit zu managen. Ein schnelles und koordiniertes Handeln ist bei Eintritt von Störfallen oder Katastrophen entscheidend. Ein definiertes Notfallmanagement mit Verantwortlichkeiten und Handlungsszenarien ist aber nur dann nützlich, wenn alle beteiligten Personen innert kürzester Zeit erreicht werden können.
Wir stellen Ihnen eine leistungsstarke Infrastruktur zur Verfügung, die notwendig ist, um die richtigen Massnahmen für Krisenstabmanagement umzusetzen. Somit bieten wir die Basis für ein funktionierendes Krisenmanagement.
Mitarbeitende, die alleine arbeiten, sind mit vielen potenziellen Gefahren konfrontiert: Unfälle, gesundheitliche Zwischenfälle oder auch Bedrohung. Die ARGUS App für Alleinarbeiter schützt Ihre Mitarbeitenden jederzeit.
Die App setzt automatisch eine Meldung mit den Standortdaten an die ARGUS Alarmzentrale ab, wenn sich das Mobilgerät innerhalb einer definierten Zeit nicht bewegt. Zeitgleich löst die App auf dem Mobilgerät einen Alarmton aus, damit der Mitarbeitende vor Ort schnell gefunden wird.
Eine manuelle Notruffunktion kann in bedrohlichen Situationen ausgelöst werden. Es handelt sich um eine «stille Alarmierung» für Bedrohungssituationen. Die ARGUS Alarmzentrale erhält in diesem Fall sofort einen Alarm mit den Standortdaten.
Die Dispatcher in der ARGUS Alarmzentrale sehen sofort, wo der Alarm ausgelöst wurde. Sie versuchen telefonisch den Kontakt herzustellen. Bleibt dies erfolglos, werden die Notmassnahmen eingeleitet. Den Rettern/Helfern wird der genaue Standort mitgeteilt.
Eine Personen-Notsignal-Anlage (PNA) zum Alleinarbeiterschutz wird benötigt, wenn an Alleinarbeitsplätzen oder in Gefahrenbereichen gearbeitet wird. Es muss sichergestellt sein, dass eine allein arbeitende Person rechtzeitig Hilfe erhält. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Alleinarbeiter bestmöglich am Arbeitsplatz zu schützen und abzusichern.
Die ARGUS Alarmzentrale überwacht Geräte für die Alleinarbeitersicherheit unterschiedlichster Anbieter und kontrolliert den Eingang von periodischen Bestätigungen. Alleinarbeiter können zum Schutz auch durch eine ARGUS Begleitperson überwacht werden. In beiden Fällen ist die Alarmierungs- und Rettungskette gewährleistet. Die Alleinarbeitersicherheit ist oft auch Teil von unseren Werkschutz-Konzepten.